„Religionen fördern doch nur Kriege – oder?“
„Die Friedensbotschaft des Christentums – ist sie nicht völlig unrealistisch?“
„Jetzt ist wieder von atomaren Waffen die Rede – ich habe Angst!“
Im Jahr 2018 hatte sich der Evangelische Kirchenkreis Aachen mit dem Thema „Frieden geht anders“ auseinandergesetzt. In Gemeinden und Referaten haben wir Vorträge, Aktionen, Jugend-Projekte, Ausstellungen und Gottesdienste zu diesem Thema veranstaltet: Wie trägt Religion zum Frieden bei, oder auch nicht? Wie ist die aktuelle friedenspolitische Lage? Was können wir selbst tun? Viele Menschen haben an den verschiedenen Veranstaltungsformaten teilgenommen, sich informiert und mitdiskutiert.
Deshalb arbeiten wir auch nach dem "Themenjahr 2018" weiter an diesen Fragestellungen und beschäftigen uns auch weiter mit dem Friedenswort der EKiR-Landessynode!
Beteiligen auch Sie sich mit Ihrer Gemeinde, Ihrer Einrichtung oder Ihrem Projekt! Diese Internetseite bündelt weiterhin alle Informationen zu diesem Thema im Kirchenkreis Aachen. Sprechen Sie uns an!
Junge Sängerinnen rühren viele Gäste des Jubiläums-Gottesdienstes im Lukas-Gemeindezentrum zu Tränen - Pfingstwort in acht Sprachen - Mosaike und… [mehr]
Zum Thema "Klima und Frieden" - Am Samstag, 4. März, in Bonn - Teilnahme ist kostenlos [mehr]
Mittwoch 26. Oktober 19 Uhr Online Dr. Antje Schrupp zur Frage, ob feministische Außen- und Friedenspolitik neue Wege bereit hält [mehr]
Am Freitag, 25. Februar 2022, 18.00 Uhr [mehr]
20.03.2025
, 00:00
Uhr
Versöhnungskirche Eilendorf, Aachen
20.03.2025
, 08:50
-
10:30 Uhr
Martin-Luther-Kirche/Gemeindezentrum Merkstein, Herzogenrath
20.03.2025
, 09:00
-
10:30 Uhr
Gemeindezentrum Kornelimünster, Aachen
20.03.2025
, 09:15
-
10:45 Uhr
Ev. Familienzentrum Bergstraße, Stolberg
20.03.2025
, 09:30
-
10:30 Uhr
Markuskirche, Herzogenrath
20.03.2025
, 09:30
-
11:30 Uhr
Martin-Luther-Kirche/Gemeindezentrum Merkstein, Herzogenrath
20.03.2025
, 09:30
-
11:30 Uhr
Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Mechernich
20.03.2025
, 09:30
-
11:30 Uhr
Café Kiwi, Alsdorf